TUSA 06 DÜSSELDORF
TUSA II veranstaltet 24-Stunden-Spendenlauf

Die zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 veranstaltet einen Ultramarathon für einen guten Zweck. Mit einem Teil der Einnahmen unterstützen wir unsere Inklusionsabteilung, ein Teil geht in die Vereinskasse ein und die Mannschaft war sich sofort einig, dass wir die Hälfte der Einnahmen an die DKMS spenden. Als Spendenziel haben wir 5.000 Euro ausgerufen, alles darüber hinaus geht komplett an die DKMS.
Ein Ultramarathon ist in diesem Fall ein Staffellauf, der insgesamt 24 Stunden andauern soll. Nacheinander läuft jedes Teammitglied eine gewisse Distanz und gibt danach den Staffelstab an den nächsten Läufer weiter. Wir laufen die komplette Nacht durch.
Starten wird der Lauf am Freitag, den 29. August, um 15 Uhr. Zieleinlauf ist am Samstag, den 30. August, ebenfalls um 15 Uhr. Am Ende unseres Ultramarathons geben wir den Staffelstab an die Kinder weiter, die im Rahmen des TUSA-Sommerfests ebenfalls ein Spendenlauf veranstalten.
Jeder Teilnehmer sucht Spender, die ihn bei seinem Lauf unterstützen und einen fixen Betrag oder pro Kilometer geben.
Die DKMS (Deutsche Knochenmark Spenderdatei) registriert Stammenzellenspender mit dem Ziel, weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzellenspende eine Heilung zu ermöglichen.
Stefan Loyda, Trainer der zweiten Herrenmannschaft, hat selbst vor einigen Jahren schon eine Stammzellenspende abgegeben. Er hatte sich mit einer Speichelprobe registrieren lassen und wurde so zum Spender zu Gunsten eines argentinischen Teenagers, der an Leukämie erkrankt war: „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, dort bei der Blutabnahme zu liegen und zu wissen, dass man jemandem gerade das Leben retten kann.“
In unserem Stadtteil Flehe bewegte uns erneut der Fall einer an Leukämie erkrankten Schülerin, die auf eine solche Stammzellenspende angewiesen ist.
Wir freuen uns über jede Spende und jeden, der uns bei unserer Aktion unterstützen möchte.
Der Link zum Spendenkonto bei Paypal:
https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=7D5V2VZFMHYLU
Unsere Sommerferien Angebote
Willkommen bei DJK TUSA 06 – mehr als ein Verein!

Sport verbindet – und genau das leben wir bei der TUSA! Unser Verein steht für Offenheit, Vielfalt und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Wir sind EINS“ bieten wir Sport für alle: unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder sozialem Hintergrund. Unsere Werte bunt, zusammen, verantwortungsvoll prägen unser Vereinsleben – auf und neben dem Spielfeld.
Mit rund 2.300 Mitgliedern in acht Abteilungen sind wir eine der größten Sportgemeinschaften Düsseldorfs. Fast die Hälfte unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche – denn wir setzen auf Nachwuchsarbeit und ein starkes Miteinander. Unsere engagierten Trainerteams sorgen mit Leidenschaft und Kompetenz für hochwertige Sportangebote auf unserer eigenen Anlage an der Fleher Straße 224 B und in zahlreichen Hallen im Stadtgebiet.
Doch TUSA ist mehr als nur Sport. Hier zählt das Miteinander – das ist unser größter Unterschied zu kommerziellen Sportanbietern. Der Schutz unserer Mitglieder und vor allem der Kinder ist uns sehr wichtig – daher haben wir ein Schutzkonzept entwickelt, welches für uns Maßgabe ist.
Integration und Inklusion – Sport für alle

Wir leben Integration und Inklusion aktiv und mit voller Überzeugung. Bei uns ist jeder Mensch willkommen – unabhängig von Herkunft, Religion oder individuellen Einschränkungen. Unser Verein hat eine eigene Inklusionsabteilung, die es Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht, gemeinsam Sport zu treiben. Denn wir sind fest davon überzeugt: Sport verbindet und kennt keine Grenzen!
Gemeinschaft lebt vom Engagement
Unser Verein funktioniert, weil viele Mitglieder sich ehrenamtlich engagieren. Ohne ihren Einsatz wäre weder die Organisation des Sportbetriebs noch die Vereinsführung möglich. Bei uns kannst du nicht nur Sport treiben, sondern aktiv Teil der Gemeinschaft werden – ob als Sportlerin, Helferin oder Unterstützer*in. Mit dem Mitgliedsbeitrag erkaufst du dir keine Dienstleistung – du wirst Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist und sich einbringen kann. Gemeinschaft lebt vom Engagement
Unsere Brücke zum Sport – für Groß und Klein

Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1906 zurück, und seit 1920 sind wir stolzes Mitglied im DJK-Sportverband (siehe unsere Vereinschronik). Unser Vereinswappen mit dem Pylon der Fleher Brücke steht symbolisch für unseren Ansatz: eine Brücke zum Sport für alle zu sein.
Ob Breiten- oder Leistungssport, Mädchen- und Frauenförderung oder einfach gemeinsames Aktivsein – wir bieten für jede*n das passende Angebot. Besonders stolz sind wir u.A. auf unser Leistungszentrum für Frauen- und Mädchenfußball, das wir 2018 ins Leben gerufen haben.
Top-Sportanlagen für ein starkes Vereinsleben
Unsere Mitglieder profitieren von hervorragenden Sportmöglichkeiten:
- Ein Rasenplatz mit Laufbahn und Sprunggrube
- Zwei moderne Kunstrasenplätze durch Kooperation mit Grün-Weiß-Rot
- Eine top ausgestattete Beachvolleyball-Anlage
- Outdoor- Fitness-Anlage
- DOSB-Sportbox
- Ein gemütliches Vereinsheim für den Austausch abseits des Sports
Komm vorbei, werde Teil der TUSA-Familie und erlebe, was es heißt, „EINS zu sein“!
Informieren Sie sich auf unseren Seiten über unser Vereinsleben, unsere Sportangebote und unser Vereinsheim.
Umfrage

Wir möchten tusa06.de für euch noch besser machen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Wie? Nehmt euch 5 Minuten Zeit und beantwortet die Fragen in unserer Umfrage.
Euer Feedback wird direkt in die Planung und Verbesserung der zukünftigen Website-Gestaltung einfließen.
Hier geht es zur Teilnahme.