Fußball für Jung & Alt
Tagesordnung
- 1. Begrüßung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- 3. Genehmigung der Tagesordnung
- 4. Benennung Protokollführer/in
- 5. Verlesung eingegangener Anträge
- 6. Rückblick / Ausblick 2025/26
- 7. Finanzstatus der Abteilung – Einnahmen, Ausgaben, Investitionen
- 8. Aufgaben einer Abteilungsleitung
- 9. Wahl des Abteilungsleiters/der Abteilungsleiterin
- 10. Wahl des stellvertretenden Abteilungsleiters/der stellvertretenden Abteilungsleiterin
- 11. Wahl der zu besetzenden Posten (siehe Organigramm [510 KB] roter Rahmen)
- 12. Wahl der Delegierten
- 13. Aussprache und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
- 14. Verschiedenes
Bitte beachten!

Um eine ausreichende Zahl an Plätzen in der Trattoria Il Campo 06 vorzuhalten, melden sich Teilnehmer verbindlich bis zum 25.03.2025 über folgendes Portal namentlich zur Versammlung an: Anmeldung
Anträge zur Abstimmung sind spätestens bis 14 Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Vereinsführung unter verein@tusa06.de einzureichen.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Mit 37 Mannschaften im Senioren- und Jugendbereich ist die Fußballabteilung die Abteilung mit den meisten Teams und den meisten Spielern in unserem Verein.
Unser Leistungskonzept stellt bereits früh die Weichen für einen erfolgreichen sportlichen Weg und setzt auf die regelmäßige Schulung und Weiterbildung unserer Trainer(innen) und Betreuer(innen) durch den Fußballverband Niederrhein (FVN). Unsere C1 und D1 spielen aktuell in den Leistungsklassen des Kreises Düsseldorf. Den Frauen- und Mädchenfußball fördern wir gezielt durch das Leistungszentrum für Mädchenfußball.
TorhüterInnen bieten wir durch die TUSA Torwartschule von Sven Rasmus ein gezieltes und individuelles Torwarttraining.
Informationen der Abteilung Fußball
-
Spielplan Fußball
-
Trainingsplan
-
Kontaktliste
-
Ergebnisse